
Montag, 14. Juli 2025
JETZT ANMELDEN: GET TOGETHER AM 20.09.2025
Liebe Leute, es ist so weit! Das Programm ist vielversprechend und wir sind ready!
Dieses Jahr engagieren sich 2 TOP SPEAKER an unserem Anlass.
Frau Claudia Stich führt uns am Vormittag in der Welt der Kommunikation ein. Bio: Ich bin meiner Leidenschaft gefolgt: Der Kommunikation und dem geschrieben Wort. Ich arbeitete lange in der internationalen Luxusgüterindustrier als PR-Beauftragte, bevor ich mich 2014 selbständig machte. Heute betreue ich als europäische PR-Referentin vor allem Menschen des Öffentlichen Leben, u.a. einige Spitzenköche. Daneben arbeite ich als Lebensberaterin, Referentin und gebe Workshops in Kommunikation & Numerologie. Numerologie? Ja, weil mich die Themen der Metaphysik sehr interessieren. Deshalb habe ich mich im In- und Ausland zur diplomierten Numerologin ausbilden lassen. Denn die Welt ist rund, doch die Ecken und Kanten unseres Lebens werfen Fragen auf, vom Woher in das Wohin. Claudia Stich Website: www.claudiastich.com

Herr Jan Ziegler, Orthopädieschuhmacher Meister bei spiess + kühne ag, begrüsst uns am Nachmittag mit einem interessanten Vortrag betreffende Malus Performans und zeigt uns vor Ort die Ganganalyse. Jan Ziegler, Orthopädie-Schuhmacher-Meister, ist für den Bereich Orthopädie-Schuhtechnik direkt im Spital Limmattal tätig. Durch seine persönliche und individuelle Beratung wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse der Betroffenen bestmöglich erfüllt werden.

Also: nichts verpassen! Ab sofort hier anmelden:
Mittwoch, 9. Juli 2025
Wir gratulieren!
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung 2025 und wünschen viel Freude und Erfolg für die Zukunft. Johanna Matt schloss als Klassenbeste mit der Note 5.6 das Qualifikationsverfahren ab. Ihr und ihrer Berufsbildnerin Michaela Hofstetter Podologin EFZ, gratulieren wir für die hervorragende Leistung.
Von links nach rechts:
Adriana Brodbeck, Johanna Matt, Anita Rytz, Sonja Müller

Mittwoch, 25. Juni 2025
Donnerstag, 22. Mai 2025
Ensemble nous sommes forts !
Il est important pour nous, d’inviter les podologues Suisse-francophones à notre association. Nous envisageons de traduire notre site Web en français, ainsi que tous les formulaires associés. Nous envisageons également de proposer des formations continues en Suisse romande. Cette idée vous plait ? Votez maintenant et envoyez votre réponse/commentaires à info@podologie-efz-verein.ch
Donnerstag, 10. April 2025
Bald ist Ostern und wir wissen, es gibt sehr viel zu tun. Darum wollen wir euch bereits jetzt 2 Veranstaltungsdaten bekannt geben.
Unser alljährliche GET-TOGETHER TREFFEN ist für den 20. September 2025 geplant. Als bedeutender Meilenstein in unserer Zusammenarbeit zielt dieses Event darauf ab, unsere Beziehungen zu vertiefen und die zukünftige Ausrichtung unseres Vereins zu gestalten. Wir bieten spannende Weiterbildungen; hochqualifizierte Referenten/innen und ausgewählte Aussteller an. Diesmal werden wir im Zürich Altstetten sein, gut angebunden an die ÖV. Eure Anwesenheit ist uns wichtig: Eure Teilnahme an dieser Veranstaltung ist von großer Bedeutung für uns. Bitte merke euch diesen Termin schon mal vor.
Weiter freuen wir uns, euch am 15. November 2025 einen Drahtspangenkurs unter Leitung von unserem Partner RUCK anbieten zu dürfen. Die Plätze sind beschränkt, wir werden bald mehr Details publizieren und die Reservation öffnen. Interessierten dürfen sich bereits beim Sekretariat melden.
Zusätzliche Ausbildungen, sei es via Zoom oder vor Ort, sind weiter in der Planung. Es lohnt sich, hier ab und zu hereinzuschauen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.
Wir wünschen allen Frohe Ostern!
Samstag, 1. Februar 2025
Unter Downloads stehen folgende Dokumente NEU zur Verfügung:
- Aktualisierte Preisempfehlungen ab 01. Januar 2025
- Informationsschreiben an Aerzte betreffend Zusatzversicherungen in Deutsch und Französisch
Samstag, 5. Oktober 2024
3. Get-Together Treff unter strahlend blauem Himmel
Liebe Mitglieder des Podologie EFZ-Vereins,
Unser diesjährige Get-Together Treff fand am Samstag, 5. Oktober 2024 unter strahlend blauem Himmel in Meilen (ZH) statt. Ihr seid zahlreich erschienen und wir haben uns sehr gefreut Euch alle wiederzusehen. Neben spannenden und lehrreichen Referaten, vielen Ausstellern und gutem Essen fand auch unser Runder Tisch statt, bei dem wir Euch aufmerksam zugehört haben.
Wir danken allen herzlich und laden Euch ein, hier weiterzulesen, um zu erfahren, wie der Event verlaufen ist.

Mittwoch, 14. August 2024
Aufgrund des positiven Entscheides der GDK in Bezug auf Praxisbewilligungen für EFZ-Podologen und Podologinnen, fordern wir dringende Anpassungen im Positionspapier des Podologen Verbandes SPV (welches ungerechtfertigte Behauptungen enthält) oder es gänzlich von der Website zu entfernen. Der Podologie EFZ-Verein kämpft mit juristischer Unterstützung dagegen an.
Lesen sie hier weiter